Was kostet ein Tattoo in der Schweiz?

Qualität und Sicherheit ist eines der höchsten Gebote für ein Tattoo. Ich achte darauf, dass ausschliesslich die besten Materialien verwendet werden.

Der Preis eines Tattoos richtet sich nach der Grösse und dem Stil des jeweiligen Motivs und dem damit verbundenen Aufwand. Einen genauen Preis ermittle ich mit Dir in einem Vorabgespräch.

Um faire Preise machen zu können, ist es aber auch entscheidend, dass Du einen Termin bei mir einhältst. Darum denke ich momentan darüber nach, wie auch andere tattoo Studios, eine Anzahlung zu nehmen, damit Termine nicht einfach ausfallen und damit auch die Kosten in die Höhe getrieben werden.

Ich möchte ein kleines Tattoo! Was kostet das dann? – Eigentlich eine einfache Frage, auf die es aber leider keine ganz so simple Antwort gibt. Denn wie teuer ein Tattoo ist, lässt sich im Vorfeld oft nur grob abschätzen. Warum das so ist und wie sich ein Tattoo-Preis zusammensetzt erfahrt ihr im folgenden Text.

Verluste und Kosten einberechnen

Leider gibt es doch auch immer wieder Kunden, die ihren Termin ohne Ankündigung nicht wahrnehmen. Dadurch entstehen Verluste, da sich nur selten spontan ein Ersatz für den nun freien Termin finden lässt.

Um Termine verbindlich zu machen und No-Shows zu vermeiden, nehmen andere Artists daher üblicherweise eine Anzahlung für Tattootermine. Der angezahlte Betrag hilft da aber auch kaum weiter, wenn ein vereinbarter Termin nicht eingehalten wird. Bei grösseren Tattooprojekten, mit langen Sitzungen, ist selbst eine hohe Anzahlung nicht mal ansatzweise ein Ersatz für den Verdienstausfall. Um solche, leider immer wieder auftretenden Verluste planbar machen zu können, muss man dieses Risiko auch bei seiner Preiskalkulation bedenken. Speziell in den Wintermonaten, wo kostspielige Feiertage und Erkältungskrankheiten “normal” sind, erhalten Tattoo Artists überdurchschnittlich viele spontane Absagen, die sie irgendwie ausgleichen und einkalkulieren müssen.

Auch eine eigene Erkrankung kann vorkommen und muss planbar gemacht werden können. Allein Rückenprobleme sind eine häufige Problematik für Tätowierer.

Somit ist eine Antwort auf die oben gestellte Frage nicht einfach, sondern eher komplex und sehr individuell. Deinen Preis erfährst Du in einem persönlichen Gespräch, nachdem wir das Motiv, die Körperstelle und die Dauer der Arbeit festgelegt haben.